zurück

Pressemeldung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn

Küstenkanalstr. - 26.03.2017

zahlreiche Wohnwagenaufbrüche in Bad
Zwischenahn, Ortsteil Petersfehn I: In der Zeit von Freitag, dem
24.03.2017, ca. 11:15 Uhr, bis Samstag, dem 25.03.2017, ca. 11:15 Uhr
wurden auf einem größeren Wohnwagenstellplatz im Gewerbegebiet "An
den Kolonaten" in Bad Zwischenahn, Ortsteil Petersfehn I, vierzehn
zur Überwinterung abgestellte Wohnwagenanhänger und Wohnmobile
beschädigt und teilweise aufgebrochen. Ob dabei auch Diebesgut
erlangt wurde, konnte bislang nicht abschließend festgestellt werden.
Angaben zur Schadenshöhe können ebenfalls nicht gemacht werden.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten
sich bei der Polizei Bad Zwischenahn unter Tel.: 04403/927-0 zu
melden.

Verkehrsunfallflucht in Edewecht, Ortsteil Jeddeloh II: Am
Freitag, dem 24.03.2017, gegen 09:50 Uhr befuhr ein Pkw (dunkler
Kombi) die Küstenkanalstraße (Bundesstraße 401) von Oldenburg in
Richtung Papenburg. Zwischen den Ortschaften Klein Scharrel und
Jeddeloh II überholte dieser Pkw einen Klein-Lkw. Bei diesem
Überholmanöver kam es beinahe zu einem Frontalzusammenstoß mit einem
Pkw, der die B 401 in Richtung Oldenburg befuhr. Nur durch ein
Ausweichmanöver des in Richtung Oldenburg fahrenden Pkw konnte ein
Zusammenstoß vermieden werden. Dieser berührte beim Ausweichen die
Seitenschutzplanke, wodurch sowohl beim Pkw als auch an der
Schutzplanke ein Schaden entstand. Der überholende Unfallverursacher
entfernte sich unerlaubt vom Verkehrsunfallort. Zeugen, die diesen
Überholvorgang beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizei
Bad Zwischenahn unter Tel.: 04403/927-0 zu melden.

Sachbeschädigung an Eingangstür und umgestoßenes Motorrad in
Edewecht: Vermutlich in der Zeit von Samstag, ca. 18:00 Uhr, bis
Sonntag, ca. 09:30 Uhr wurde die Verglasung einer Hauseingangstür
eines Mehrfamilienhauses in einem größeren Gebäudekomplex mit
weiteren Wohn- und Geschäftseinheiten an der Hauptstraße im Zentrum
von Edewecht zerstört. Ein unmittelbar vor diesem Gebäudekomplex
abgestelltes ordnungsgemäß verschlossenes Motorrad eines Anwohners
wurde umgestoßen. Aufgrund der polizeilichen Feststellungen vor Ort
können ein versuchter Einbruchdiebstahl sowie ein versuchter
Motorraddiebstahl ausgeschlossen werden. Zeugen, die verdächtige
Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei Bad
Zwischenahn unter Tel.: 04403/927-0 oder Polizei Edewecht unter Tel.:
04405/48222-0 zu melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
PK Bad Zwischenahn
Telefon: +49(0)4403/927 115
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_olden
burg_stadt_ammerland

Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Küstenkanalstr.

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Schwerer Verkehrsunfall durch Frontalzusammenstoss auf B 401 in Edewecht+++
23.11.2020 - Küstenkanalstr.
Am Sonntag, dem 22.11.2020, gegen 21:40 Uhr kam es auf der Küstenkanalstraße (Bundesstraße 401) in Edewecht zwischen den Ortschaften Jeddeloh II und Husbäke zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach bish... weiterlesen
Edewecht - Schwerer Verkehrsunfall auf B401 mit 5 beteiligten Fahrzeugen
05.08.2017 - Küstenkanalstr.
Am Freitag, dem 04. August 2017, kurz nach 17 Uhr, ist es auf der Küstenkanalstraße (B401) in Edewecht (OT: Klein Scharrel) zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Nach bisherigem Ermit... weiterlesen
Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kradfahrer
12.06.2017 - Küstenkanalstr.
Am Montag, den 12.06.2017 ist es in Edewecht auf der Küstenkanalstraße (B401) zu einem Verkehrsunfall gekommen, infolge dessen ein 35-jähriger Kradfahrer verletzt wurde. Dieser war gegen 14:40 Uhr m... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen